Baujahr | 2012 |
---|---|
Hersteller | Cervélo |
Modell | R5 |
Größe | 54 |
Fahrergröße | 170 – 182 cm |
Farben | SchwarzGrün |
Gewicht | 6,1 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Powermeter? | Nein |
Gruppe | Sram Force |
Kurbel | Sram Red Gxp 52/36 170mm |
Umwerfer | Sram Force |
Schaltwerk | Sram Force |
Hebel | Sram Red 10s |
Bremssystem | Felgenbremsen |
Bremssattel Vorne | Sram Force |
Bremssattel Hinten | Sram Force |
Sattelstütze | 3T Zero Rs Team |
Diese Gruppe ist die zweithochwertigste bei Sram. Die Sram Force besticht durch ihre hochwertigen Komponenten mit Carbon an mehreren Teilen und einer vollständigen Integration. Die Schaltvorgänge sind flüssig und leise. Die Sram Force ist die Gruppe der preisbewussten Athleten. Mehrere hochwertige Fahrräder sind mit dieser Gruppe ausgestattet.
Cervélo, die kanadische Marke für Renn- und Bahnräder. Cervélo entwickelt Produkte an der Spitze der Technologie, mit ihren Modellen verschieben sie regelmäßig die Grenze des Machbaren. Als Cervélo das R5c herausbrachte, schuf sie das leichteste Fahrrad auf dem Markt. Als Cervélo das P5x herausbrachte, schuf es das aerodynamischste Fahrrad auf dem Markt, indem es sich über die UCI-Auflagen hinwegsetzte. Cervélo hat sogar einen eigenen Windkanal im Air and Space Technology Center in San Diego. Cervélo stellt fünf Fahrradserien her: das Aspero für Gravel, die C-Serie für Endurance-Rennräder, die R-Serie für leichte Mountainbike-Rennräder, die S-Serie für Aero-Rennräder, die P-Serie für Triathlon- und Zeitfahrräder und die T-Serie für Bahnräder. Im Gegensatz zu anderen Marken stellt Cervélo keine Mountainbikes oder Citybikes her. Es ist eine reine Hersteller für Hochleistungsrennräder. Das Team Jumbo-Visma mit Wout Van Aert, Primoz Roglic und Marianne Vos verwendet die drei Serien R, S und P je nach Rennen.
- Echtheit
- Rahmen & Komponenten
- Steuersatz & Tretlager
- Laufräder
- Bremsen
- Antrieb
- Anziehen mit Drehmomentschlüssel
- Ästhetik